Hier finden Sie Bewertungen zu türkischen Lebensmitteln.

Im frühen 13. Jahrhundert erlebte die Welt eine tiefgreifende Veränderung durch die Gründung des Großen Mongolenreiches unter der Führung von Cengiz Han. Einer der wesentlichen Ziele der Mongolen war die Eroberung der weitläufigen Region Deşt-i Kıpçak, die sich von den Irtiş-Flüssen bis zu den Karpaten erstreckte. Diese Region wurde zu jener Zeit von den Kuman-Kıpçaken […]

Weiterlesen

Gavurkale, gelegen im Dorf Dereköy außerhalb des Bezirks Haymana in Ankara, ist eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Region. Diese antike Stätte, die sowohl in der Hethiter- als auch in der Phrygerzeit eine wichtige Rolle spielte, zieht mit ihren in den Fels gemeißelten monumentalen Reliefs die Aufmerksamkeit auf sich. Die ersten archäologischen Ausgrabungen wurden im […]

Weiterlesen

Anatolien, auch als Kleinasiatische Halbinsel bekannt, ist seit Jahrtausenden ein zentraler Ort der Menschheitsgeschichte. Geografisch betrachtet liegt die Region zwischen dem Schwarzen Meer, der Ägäis und dem Mittelmeer und verbindet Asien mit Europa. Dank seiner strategischen Lage war Anatolien seit jeher ein Schmelztiegel der Kulturen und Zivilisationen. Viele Religionen und Kulturen fanden hier ihren Ursprung […]

Weiterlesen

Am Tag nach dem überraschenden Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl meldeten sich Staats- und Regierungschefs aus aller Welt mit Glückwünschen zu Wort. Besonders bemerkenswert war die Gratulation des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, der Trump als „Freund“ bezeichnete und seine Wiederwahl als Chance zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen der Türkei und den USA […]

Weiterlesen

Der türkische Traditionsverein Beşiktaş hat sich zu seinem anstehenden UEFA Europa League-Spiel gegen den israelischen Klub Maccabi Tel Aviv geäußert. Das Spiel, das am 28. November 2024 stattfinden soll, sorgt für Diskussionen, da es aufgrund sicherheitsrelevanter Bedenken an einem neutralen Ort ausgetragen werden muss. Die Partie war ursprünglich im Tüpraş-Stadion geplant, doch nach intensiven Beratungen […]

Weiterlesen

Der Orangen-Kuchen ist in der Türkei ein beliebtes Gebäck, besonders in den Wintermonaten. In den südlichen Regionen des Landes, wo das Mittelmeerklima vorherrscht, wachsen Orangenbäume in Hülle und Fülle. Diese klimatischen Gegebenheiten machen frische Orangen in der kalten Jahreszeit zu einem festen Bestandteil vieler türkischer Rezepte. Orangen-Kuchen ist ein wahrer Klassiker der türkischen Teekultur und […]

Weiterlesen

Das Jahr 2024 begann für viele mit großen Hoffnungen. Für kleinere Produzenten von Wein und Bier sieht die Zukunft jedoch düster aus. Grund dafür ist eine kürzliche Änderung im Sicherungsgesetz, das von der türkischen Regierung nur wenige Wochen vor Jahresbeginn verabschiedet wurde. Laut einem Bericht der Anadolu-Agentur sieht das Gesetz Nr. 4733 zur Regulierung des […]

Weiterlesen