Hier finden Sie Bewertungen zu türkischen Lebensmitteln.

Die Türkeşler, auch bekannt als Türgişler, gehörten zu den On-Ok-Stämmen, die rund um den Issyk-Kul-See in Zentralasien ansässig waren. Sie spielten eine wichtige Rolle in der Geschichte der frühen türkischen Völker und trugen entscheidend zur politischen und kulturellen Entwicklung der Region bei. Ihr Name wird aus alten türkischen Schriftzeichen als „Türkeş“ interpretiert, obwohl in chinesischen […]

Weiterlesen

Mit den sinkenden Temperaturen steigt der Konsum von Kräutertees. Doch Vorsicht: Nicht alles, was gesund erscheint, ist auch uneingeschränkt empfehlenswert. Die Ernährungsexpertin Gözdenur Çavuş Uka warnt davor, Kräutertees unbedacht zu konsumieren. „Wie bei allen gesunden Ernährungsgewohnheiten sollte auch beim Genuss von Kräutertees bewusst gehandelt werden“, betont die Expertin. Übermäßiger Konsum kann schaden Kräutertees gelten als […]

Weiterlesen

Sinan Paşa, dessen eigentlicher Name Yûsuf b. Hızır b. Celâleddin war, wurde in eine angesehene Familie osmanischer Gelehrter hineingeboren. Sein Vater, Hızır Bey, war der erste Richter Istanbuls, während sein Großvater, Celâleddin Efendi, Kadı von Sivrihisar war. Seine Mutter war die Tochter des renommierten osmanischen Gelehrten Molla Yegân. Über Sinan Paşas Geburtsdatum und -ort gibt […]

Weiterlesen

Die Türkische Zentralbank (Türkiye Cumhuriyet Merkez Bankası, TCMB) hat kürzlich im Rahmen des Systems der Mindestreserven bedeutende Änderungen vorgenommen. Diese wurden durch eine Änderung der Verordnung „Mindestreserven Hakkında Tebliğ“ eingeführt, die in der offiziellen türkischen Zeitung, dem Resmi Gazete, veröffentlicht wurde. Im Folgenden erfahren Sie die wichtigsten Details zu den Neuerungen, die sowohl für Banken […]

Weiterlesen

Attila, der legendäre Herrscher der Hunnen, ist eine faszinierende Figur der Weltgeschichte, die bis heute polarisiert. Er regierte das Hunnenreich von 436 bis zu seinem Tod 453, in einer Ära, die von seinen spektakulären Eroberungen und seiner politischen Macht geprägt war. Als „Gottes Geißel“ (lat. Flagellum Dei) wurde er in ganz Europa gefürchtet, während er […]

Weiterlesen

Donald Trump sorgte in den letzten Tagen erneut für Aufsehen, als er während einer Veranstaltung in Florida mit überraschenden Aussagen zur Türkei und Syrien aufwartete. Ursprünglich war eine Ankündigung über eine 100-Milliarden-Dollar-Investition geplant, doch die Diskussion nahm schnell eine andere Wendung. Trump begann, auf Fragen aus dem Publikum zu antworten, unter anderem zu Syrien. Dabei […]

Weiterlesen

Die Selçuklular, eines der einflussreichsten türkischen Herrschergeschlechter der islamischen Welt, verdanken ihren Namen Selçuk Bey, dem Anführer des Kınık-Stammes der Oğuz-Türken. Selçuk Bey hatte fünf Söhne, darunter Arslan und Mikail, dessen Nachkommen die Geschicke der Region maßgeblich prägten. Nach einem historischen Aufstieg gelang es den Selçuklular, bedeutende Gebiete von Zentralasien bis nach Anatolien zu erobern […]

Weiterlesen

Die türkische Küche ist bekannt für ihre reichhaltigen und geschmackvollen Gerichte. Ein besonderes Highlight, das vor allem bei Familienfesten oder besonderen Anlässen serviert wird, ist Sultan Kebabı. Dieses Gericht vereint saftiges Hähnchen, knackige Erbsen, zarte Auberginen und eine cremige Bechamelsauce, eingewickelt in knusprige Yufka-Teigblätter. Hier erfahren Sie, wie Sie Sultan Kebabı Schritt für Schritt zubereiten […]

Weiterlesen

Osman II., bekannt als „junger Osman“ (Genç Osman), wurde am 3. November 1604 (10. Cemâziyelâhir 1013) in Istanbul geboren. Sein Vater war Sultan Ahmed I., seine Mutter Mahfiruz Sultan. Als erster Sohn des Herrschers erhielt er den Namen Osman, in Anlehnung an den Gründer der Osmanischen Dynastie, Osman Gazi. Seine Geburt wurde mit siebentägigen Festlichkeiten […]

Weiterlesen

Die jüngste Entscheidung der israelischen Regierung unter Premierminister Benjamin Netanjahu, die Besiedlung in den besetzten Golanhöhen auszubauen, hat heftige Reaktionen ausgelöst. Während Tel Aviv dies als Teil eines Plans zur Förderung des demografischen Wachstums in der Region darstellt, kritisieren zahlreiche arabische Staaten die Maßnahme scharf und sprechen von Sabotage und Opportunismus. Israels Expansionspläne in den […]

Weiterlesen