Hier finden Sie Bewertungen zu türkischen Lebensmitteln.

Am Montag behauptete das russische Verteidigungsministerium, dass seine Streitkräfte einen Angriff der Ukraine auf den küstennahen Abschnitt der TurkStream-Gaspipeline vereitelt haben. Die Pipeline, die russisches Erdgas nach Europa transportiert, ist eine strategisch bedeutende Verbindung und steht seit Beginn des Ukraine-Kriegs im Fokus geopolitischer Spannungen. Der TurkStream im Überblick TurkStream beginnt nahe der russischen Stadt Anapa […]

Weiterlesen

I. Mustafa, geboren um 1591/92 in Manisa, ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der osmanischen Geschichte. Sein Leben und seine Regentschaft spiegeln die politischen und sozialen Umbrüche seiner Zeit wider. Als Sohn von Sultan Mehmed III. begann sein Leben unter privilegierten, aber auch riskanten Umständen. Frühe Jahre und Bildung I. Mustafa kam vermutlich in Manisa zur […]

Weiterlesen

Die Zentralbank der Republik Türkei (Türkiye Cumhuriyet Merkez Bankası, TCMB) hat ihren aktuellen Bericht zu den Finanzkonten für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Dieser Bericht bietet detaillierte Einblicke in die finanzielle Lage der inländischen Wirtschaft und analysiert die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten der verschiedenen Sektoren. Gesamte Vermögenswerte und Verbindlichkeiten Laut dem Bericht beliefen sich die gesamten […]

Weiterlesen

In der südlich von Berlin gelegenen Stadt Riesa haben tausende Menschen gegen den Parteitag der rechtsextremen Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) demonstriert. Organisiert von antifaschistischen Gruppen, kamen die Demonstrierenden aus verschiedenen Städten Deutschlands mit Zügen und Bussen, um ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz zu setzen. Anreise und Demonstrationsbeginn Rund 200 Busse brachten die Teilnehmerinnen […]

Weiterlesen

Der türkische Außenminister Hakan Fidan hat auf einer Pressekonferenz in Ankara klar Stellung zur Situation in Nordsyrien und den internationalen Reaktionen bezogen. Während Frankreich seine Unterstützung für kurdische Kräfte in der Region betonte, erklärte Fidan, dass die Türkei diese Aussagen nicht ernst nehme und sich ausschließlich auf die USA als Verhandlungspartner konzentriere. Sicherheit im Fokus […]

Weiterlesen

Süleyman II., der 20. Sultan des Osmanischen Reiches, wurde am 15. April 1642 in Istanbul geboren. Als Sohn von Sultan Ibrahim und Saliha Dilasub Sultan war sein Leben von Anfang an geprägt von Intrigen und Machtkämpfen innerhalb des Palastes. Trotz seiner kurzen Herrschaft von knapp vier Jahren (1687–1691) musste Süleyman II. zahlreiche Herausforderungen bewältigen, darunter […]

Weiterlesen

In der Türkei sind die Preise für Autos im internationalen Vergleich unverhältnismäßig hoch. Viele Bürger fragen sich, warum ein Automobil, sei es neu oder gebraucht, für den Durchschnittsverdiener zunehmend unerschwinglich wird. Eine Analyse der Hintergründe zeigt, dass die Ursachen vor allem in der extremen Steuerbelastung und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen liegen. Hohe Steuerlast auf Fahrzeuge Einer […]

Weiterlesen

Hüseyin Paşa Mere, dessen Name in manchen Quellen auch als „Merre“ geschrieben wird, war eine bedeutende Persönlichkeit des Osmanischen Reichs. Sein Beiname „Mere“, abgeleitet vom albanischen Ausdruck für „nehmt ihn mit“, soll aus seiner Angewohnheit stammen, diesen Befehl an seine Gefolgsleute zu richten. Hüseyin Paşa stammte aus einer albanischen Familie und prägte die osmanische Politik […]

Weiterlesen

Ab dem 1. Januar 2025 beginnt in der Türkei eine neue Ära für den ÖTV-freien Fahrzeugkauf. Insbesondere für Menschen mit Behinderungen, die von der Sonderverbrauchssteuer (ÖTV) befreit sind, gibt es wichtige Änderungen. Mit dem kürzlich im türkischen Parlament (TBMM) verabschiedeten Gesetz wurden neue Voraussetzungen und Einschränkungen eingeführt, um die Nutzung dieser Regelung zu regulieren. Welche […]

Weiterlesen

Evrenos Bey zählt zu den einflussreichsten Grenzfürsten der frühen Osmanischen Ära und spielte eine zentrale Rolle bei der osmanischen Expansion auf dem Balkan. Seine militärischen Erfolge sowie sein Engagement für die wirtschaftliche und soziale Stabilisierung der eroberten Gebiete prägten die Entwicklung der Region nachhaltig. Doch wer war Evrenos Bey wirklich, und welche Herkunft lässt sich […]

Weiterlesen