Die türkische Steuerbehörde Gelir İdaresi Başkanlığı (GİB) hat eine dringende Mitteilung für Fahrzeughalter veröffentlicht. Autofahrer werden dazu aufgefordert, die erste Rate der Motorfahrzeugsteuer (MTV) für das Jahr 2025 rechtzeitig zu zahlen. Die Zahlungsfrist endet am 31. Januar 2025, und es wird dringend geraten, die Zahlung nicht bis zum letzten Tag aufzuschieben.

Was ist die Motorfahrzeugsteuer (MTV)?

Die Motorfahrzeugsteuer ist eine gesetzliche Abgabe, die alle Fahrzeughalter in der Türkei zahlen müssen. Sie wird jährlich in zwei Raten fällig und richtet sich nach Fahrzeugtyp, Motorgröße und Baujahr. Für das Jahr 2025 wurde der Steuerbetrag aufgrund eines Anpassungsfaktors um 43,93 % erhöht.

Beispiele für die MTV 2025:

  • Fahrzeuge mit einer Motorgröße von 0–1300 cm³ und einem Alter von 1–3 Jahren: 4.834 TL
  • Fahrzeuge mit einer Motorgröße von 1601–1800 cm³ und einem Alter von 4–6 Jahren: 11.626 TL
  • Fahrzeuge mit einer Motorgröße von 1801–2000 cm³ und einem Alter von 7–11 Jahren: 10.613 TL

Für Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 2018 registriert wurden, gelten leicht angepasste Tarife. Die genauen Beträge hängen vom Fahrzeugwert ab.

Wie erfolgt die Zahlung?

Die Gelir İdaresi Başkanlığı hat den Zahlungsvorgang stark vereinfacht. Fahrzeughalter können die Steuer auf folgende Weise begleichen:

  1. Digitales Steuerbüro: Besuchen Sie die Website dijital.gib.gov.tr und führen Sie die Zahlung direkt online durch.
  2. Mobile App: Nutzen Sie die GİB Mobil-App, um schnell und unkompliziert die Zahlung vorzunehmen.
  3. Internetbanking: Überweisen Sie die Steuer über das Internetbanking einer der kooperierenden Banken.

Die Behörde empfiehlt, den Zahlungsvorgang nicht bis zum letzten Tag hinauszuzögern, um technische Probleme oder Verzögerungen durch hohes Aufkommen zu vermeiden.

Erinnerungsservice per SMS

Zusätzlich hat die Gelir İdaresi Başkanlığı Millionen Autofahrer per SMS informiert. In der Nachricht wird darauf hingewiesen, dass die Zahlung der ersten Rate über die oben genannten digitalen Kanäle schnell, sicher und einfach möglich ist.

Die SMS enthält auch folgenden Hinweis:
„Bitte beachten Sie, dass Sie die Zahlung vor dem 31.01.2025 abschließen sollten, um unnötigen Stress durch Systemüberlastungen zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Steuer bereits gezahlt haben, ignorieren Sie diese Nachricht.“

Warum ist es wichtig, pünktlich zu zahlen?

Das Versäumnis der fristgerechten Zahlung kann erhebliche finanzielle Konsequenzen haben. Neben Mahngebühren können Zinsen für den ausstehenden Betrag anfallen. Außerdem riskieren Fahrzeughalter, bei einer Polizeikontrolle eine Strafe zu erhalten, wenn die Steuer nicht ordnungsgemäß gezahlt wurde.

Fazit: Jetzt handeln und Stress vermeiden

Autofahrer sollten die verbleibenden Tage bis zur Frist am 31. Januar 2025 nutzen, um die Zahlung der Motorfahrzeugsteuer rechtzeitig vorzunehmen. Durch die Verwendung der digitalen Kanäle wird der Prozess erheblich erleichtert.

Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie mögliche Komplikationen. Nutzen Sie die digitalen Angebote und erledigen Sie die Zahlung bequem von zu Hause aus.