Die politische Lage in der Türkei spitzt sich erneut zu: Die vorübergehende Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, hat landesweit für Aufregung gesorgt. Neben zahlreichen politischen Persönlichkeiten und Bürgern meldeten sich auch prominente Künstler zu Wort, um ihre Haltung deutlich zu machen. Einer der lautesten Stimmen in dieser Debatte ist Gökhan Özoğuz, der Frontmann […]
WeiterlesenAm heutigen Tag erschütterte eine Eilmeldung die Türkei: Gegen die Stadtverwaltung von Istanbul wurde eine groß angelegte Korruptionsoperation eingeleitet. Im Zentrum der Ermittlungen stehen der amtierende Bürgermeister der Metropole, Ekrem İmamoğlu, sowie sein langjähriger Pressesprecher Murat Ongun. Beide wurden im Rahmen dieser Aktion vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen betreffen unter anderem Vorwürfe der unrechtmäßigen Vergabe öffentlicher […]
WeiterlesenDie Özel Tüketim Vergisi (kurz: ÖTV), zu Deutsch „Sonderverbrauchssteuer“, gehört seit Jahren zu den zentralen Bestandteilen des türkischen Steuersystems. Sie betrifft sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und wird häufig beim Kauf bestimmter Produkte erhoben. Dennoch sind die Details dieser Steuer vielen Menschen nicht vollständig bekannt. Als indirekte Steuer wird sie nicht direkt auf das Einkommen, […]
WeiterlesenIn Istanbul droht eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes. 300.000 Gebäude in der Millionenstadt wurden auf die schwarze Liste gesetzt, da sie im Falle eines schweren Erdbebens als einsturzgefährdet gelten. Laut Experten könnte die Hälfte der Stadtbevölkerung von den Folgen betroffen sein. Besonders problematisch sind Bauwerke, die vor dem Jahr 2000 errichtet wurden, da sie nicht den […]
WeiterlesenDie Musikwelt trauert um eine Legende: Edip Akbayram, die Stimme Anatoliens und eine der prägendsten Persönlichkeiten der türkischen Musik, ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Die Nachricht von seinem Tod erschütterte Fans und Kollegen gleichermaßen. In den sozialen Medien wurden zahlreiche Nachrufe und Beileidsbekundungen geteilt. Heute wird er von seinen Liebsten auf seinem letzten […]
WeiterlesenDie anhaltenden Erdbeben und vulkanischen Bewegungen auf der griechischen Insel Santorini haben Wissenschaftler alarmiert. Historische Aufzeichnungen aus dem Osmanischen Reich belegen, dass solche Ereignisse bereits vor 100 Jahren auftraten. Eine Untersuchung von Forschern der Istanbul Universität-Cerrahpaşa zeigt Parallelen zwischen den heutigen seismischen Bewegungen und jenen, die im ersten osmanischen Geologiebuch „İlm-i Tabakatü’l Arz“ dokumentiert sind. […]
WeiterlesenDer Fall von Cem Şahin, einem 20-jährigen Lymphom-Patienten aus İzmir, sorgt in der Türkei für Empörung. Cem wartete auf eine lebensrettende Stammzelltransplantation, doch nachdem der gefundene Spender kurzfristig absprang, verlor er den Kampf gegen die Krankheit. Die Familie erhebt schwere Vorwürfe gegen das Gesundheitssystem und kritisiert gravierende Fehler im Behandlungsprozess. Von der Diagnose zur Hoffnung: […]
WeiterlesenDie italienische Rüstungsfirma Leonardo und das türkische Unternehmen Baykar stehen laut aktuellen Berichten kurz vor einer Produktionspartnerschaft. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MoU) soll bereits in der kommenden Woche unterzeichnet werden. Diese Zusammenarbeit könnte die europäische Drohnenproduktion erheblich voranbringen und den Markt für unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) grundlegend verändern. Baykar hat sich als einer der weltweit […]
WeiterlesenDer bekannte Stoff- und Handarbeitsbedarfshändler Joann, der seit über 80 Jahren ein Anlaufpunkt für Quilter, Stricker und Handwerksliebhaber war, hat Insolvenz angemeldet und wird alle seine Filialen schließen. Dies markiert das Ende einer Ära für Generationen von Kunden, die sich in den Filialen des Unternehmens mit Stoffen, Garnen und Bastelmaterialien versorgt haben. Insolvenz nach jahrelangen […]
WeiterlesenDie türkische Verteidigungsindustrie erzielt beachtliche Erfolge auf dem internationalen Markt. In den letzten zwei Jahren unterzeichneten türkische Unternehmen Exportverträge im Wert von über 20 Milliarden US-Dollar. Allein in den ersten beiden Monaten dieses Jahres beläuft sich das Volumen der neuen Vertragsabschlüsse auf nahezu 2 Milliarden US-Dollar. Dies teilte der Präsident der türkischen Präsidialbehörde für Verteidigungsindustrien […]
Weiterlesen© 2024 Türk Market | Impressum | Datenschutzerklärung | Übersicht Beiträge 1 | Übersicht Beiträge 2
Recent Comments