Gavurkale, gelegen im Dorf Dereköy außerhalb des Bezirks Haymana in Ankara, ist eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Region. Diese antike Stätte, die sowohl in der Hethiter- als auch in der Phrygerzeit eine wichtige Rolle spielte, zieht mit ihren in den Fels gemeißelten monumentalen Reliefs die Aufmerksamkeit auf sich. Die ersten archäologischen Ausgrabungen wurden im […]
WeiterlesenAnatolien, auch als Kleinasiatische Halbinsel bekannt, ist seit Jahrtausenden ein zentraler Ort der Menschheitsgeschichte. Geografisch betrachtet liegt die Region zwischen dem Schwarzen Meer, der Ägäis und dem Mittelmeer und verbindet Asien mit Europa. Dank seiner strategischen Lage war Anatolien seit jeher ein Schmelztiegel der Kulturen und Zivilisationen. Viele Religionen und Kulturen fanden hier ihren Ursprung […]
WeiterlesenAm Tag nach dem überraschenden Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl meldeten sich Staats- und Regierungschefs aus aller Welt mit Glückwünschen zu Wort. Besonders bemerkenswert war die Gratulation des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, der Trump als „Freund“ bezeichnete und seine Wiederwahl als Chance zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen der Türkei und den USA […]
WeiterlesenDer türkische Traditionsverein Beşiktaş hat sich zu seinem anstehenden UEFA Europa League-Spiel gegen den israelischen Klub Maccabi Tel Aviv geäußert. Das Spiel, das am 28. November 2024 stattfinden soll, sorgt für Diskussionen, da es aufgrund sicherheitsrelevanter Bedenken an einem neutralen Ort ausgetragen werden muss. Die Partie war ursprünglich im Tüpraş-Stadion geplant, doch nach intensiven Beratungen […]
WeiterlesenDer Orangen-Kuchen ist in der Türkei ein beliebtes Gebäck, besonders in den Wintermonaten. In den südlichen Regionen des Landes, wo das Mittelmeerklima vorherrscht, wachsen Orangenbäume in Hülle und Fülle. Diese klimatischen Gegebenheiten machen frische Orangen in der kalten Jahreszeit zu einem festen Bestandteil vieler türkischer Rezepte. Orangen-Kuchen ist ein wahrer Klassiker der türkischen Teekultur und […]
WeiterlesenDas Jahr 2024 begann für viele mit großen Hoffnungen. Für kleinere Produzenten von Wein und Bier sieht die Zukunft jedoch düster aus. Grund dafür ist eine kürzliche Änderung im Sicherungsgesetz, das von der türkischen Regierung nur wenige Wochen vor Jahresbeginn verabschiedet wurde. Laut einem Bericht der Anadolu-Agentur sieht das Gesetz Nr. 4733 zur Regulierung des […]
WeiterlesenIstanbul ist mit über 15 Millionen Einwohnern nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei, sondern auch ein Schmelztiegel der Kulturen und Herkunftsregionen. Über Jahrzehnte hinweg hat die Stadt zahlreiche Zuwanderer aus allen Teilen Anatoliens aufgenommen. Diese innerstaatliche Migration hat das Gesicht Istanbuls erheblich geprägt. Besonders auffällig: In vielen Stadtteilen leben mittlerweile mehr Menschen aus bestimmten […]
WeiterlesenDie Beziehungen zwischen der Türkei und ihren kurdischen Bürgern sind seit Jahrhunderten von Spannungen geprägt. Viele Aspekte dieser Geschichte wurden in der Vergangenheit nicht offen diskutiert, was zu einem unvollständigen Verständnis der kurdischen Aufstände in der Öffentlichkeit führte. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die bedeutendsten kurdischen Aufstände, die sich von der osmanischen […]
WeiterlesenIn der türkischen Stadt Bolu wurde eine Statue des Nationalspielers Merih Demiral enthüllt, die einen besonderen Moment aus seiner Karriere festhält: den Bozkurt-Gruß, den er während der Europameisterschaft zeigte. Dieses Denkmal sorgt für hitzige Diskussionen, da der Bozkurt-Gruß von vielen als Symbol der Ülkücü Bewegung, einer nationalistischen Gruppierung in der Türkei, betrachtet wird. UEFA hatte […]
WeiterlesenSüleyman Çelebi ist der Autor des berühmten türkischen Werkes „Vesiletün Necat“, das allgemein als „Mevlid“ bekannt ist. Geboren in Bursa, blieb das genaue Geburtsdatum von Süleyman Çelebi unbekannt, aber historische Quellen legen nahe, dass er zwischen 1351 und 1364 das Licht der Welt erblickte. Er war der Sohn von Ahmed Paşa, einem der Wesire des […]
Weiterlesen© 2024 Türk Market | Impressum | Datenschutzerklärung | Übersicht Beiträge 1 | Übersicht Beiträge 2
Recent Comments