Osman II., bekannt als „junger Osman“ (Genç Osman), wurde am 3. November 1604 (10. Cemâziyelâhir 1013) in Istanbul geboren. Sein Vater war Sultan Ahmed I., seine Mutter Mahfiruz Sultan. Als erster Sohn des Herrschers erhielt er den Namen Osman, in Anlehnung an den Gründer der Osmanischen Dynastie, Osman Gazi. Seine Geburt wurde mit siebentägigen Festlichkeiten […]
WeiterlesenDie jüngste Entscheidung der israelischen Regierung unter Premierminister Benjamin Netanjahu, die Besiedlung in den besetzten Golanhöhen auszubauen, hat heftige Reaktionen ausgelöst. Während Tel Aviv dies als Teil eines Plans zur Förderung des demografischen Wachstums in der Region darstellt, kritisieren zahlreiche arabische Staaten die Maßnahme scharf und sprechen von Sabotage und Opportunismus. Israels Expansionspläne in den […]
WeiterlesenDas Osmanische Beylik, das später zur Grundlage eines weltumspannenden Reiches wurde, gehört zu den bedeutendsten Kapiteln der türkischen Geschichte. Gegründet als kleines Grenzfürstentum am Rand des Byzantinischen Reichs, entwickelte es sich innerhalb weniger Jahrhunderte zu einem Imperium, das drei Kontinente umspannte. Doch wann und wo begann diese bemerkenswerte Geschichte, und wie wurde das Osmanische Beylik […]
WeiterlesenDer Fall von Mehmet Güneş aus Adana sorgt seit fast zwei Jahren für Verzweiflung und Hilferufe seiner Familie. Der 30-jährige Vater von drei Kindern wurde zuletzt am 6. Februar 2023 gesehen, als er nach den verheerenden Erdbeben in der Region Kahramanmaraş mit Hilfsgütern nach Hatay reiste. Seitdem fehlt von ihm jede Spur – bis vor […]
WeiterlesenMalkoç Yavuz Ali Paşa war ein prominenter Staatsmann der osmanischen Geschichte, der in der Übergangszeit zwischen den Herrschaftsperioden von Sultan Mehmed III. und Ahmed I. diente. Vom 16. Oktober 1603 bis zum 26. Juli 1604 bekleidete er für neun Monate und elf Tage das Amt des Großwesirs. Obwohl seine Amtszeit kurz war, hinterließ er einen […]
WeiterlesenDie Entwicklungen in Syrien nach dem Rückzug der USA sorgen für erhebliche Unruhe in den Reihen der PKK/YPG-Terrorgruppe. Nachdem die Suriye Milli Ordusu (SMO) die Region westlich des Euphrats von den Terroristen befreit hat, gerät die Organisation zunehmend in die Defensive. Das Gebiet, das einst als strategische Hochburg der PKK/YPG galt, ist durch die Offensive […]
WeiterlesenAli Fuat Cebesoy (23. September 1882 – 10. Januar 1968) war ein bedeutender türkischer Militär und Politiker. Als enger Weggefährte Mustafa Kemal Atatürks spielte er eine zentrale Rolle im Türkischen Befreiungskrieg und prägte die frühe politische Landschaft der Republik Türkei. Sein vielseitiges Wirken erstreckte sich über militärische, diplomatische und politische Bereiche. Frühe Jahre und Ausbildung […]
WeiterlesenIn der belebten Nachbarschaft von Kasımpaşa im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu wurde kürzlich ein außergewöhnliches Ereignis gefeiert. Ein syrischer Ladenbesitzer nutzte die Gelegenheit, um seine Freude über die aktuellen Entwicklungen in seiner Heimat zum Ausdruck zu bringen. Die Botschaft auf seiner LED-Tafel und die Verteilung von kostenlosem Lokum sorgten für Aufmerksamkeit – und hitzige Diskussionen. Freude […]
WeiterlesenGürcü Mehmed Paşa, ein bedeutender osmanischer Staatsmann des 16. und 17. Jahrhunderts, ist heute vor allem für seine langjährige Karriere im Dienste des Osmanischen Reiches bekannt. Mit einer bemerkenswerten politischen Laufbahn, die ihn von der Position eines einfachen Dieners bis zum mächtigen Großvizier führte, hinterließ er trotz seiner wechselhaften Karriere ein bleibendes Erbe in der […]
WeiterlesenDie Diskussion über die Zukunft der syrischen Geflüchteten in der Türkei nimmt neue Formen an. Mit dem Ende des Regimes von Beşar Esad beginnen einige, von einer Rückkehr in ihre Heimat zu träumen. Andere hingegen sind fest entschlossen, ihr Leben in der Türkei weiterzuführen. Hoffnung auf eine Rückkehr Das Ende des Esad-Regimes hat die Hoffnung […]
Weiterlesen© 2024 Türk Market | Impressum | Datenschutzerklärung | Übersicht Beiträge 1 | Übersicht Beiträge 2
Recent Comments