Die 1959 gegründete türkische Superliga steht für das höchste Niveau des Profifußballs in der Türkei. Nach UFA-Statistiken rangiert die Liga in Europa meist zwischen Platz 9 und 12. Der nationale Erfolg des Landes gipfelte im dritten Platz bei der Weltmeisterschaft 2002, und die systematische langfristige Entwicklung von Spielern hat die Qualität der Liga entscheidend geprägt. […]
WeiterlesenDie europäische Kultur hat viele kulinarische Einflüsse aufgenommen, aber kaum ein Gericht steht so sehr für die Verschmelzung der Kulturen wie der türkische Döner. Einem kürzlich im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Bericht zufolge hat die Internationale Döner-Föderation bei der EU offiziell die Anerkennung des Döners als „traditionelles Erzeugnis“ beantragt. Dies könnte der Beginn eines […]
WeiterlesenMustafa Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei, ist nach wie vor eine der prägendsten Figuren in der Geschichte des Landes. Seine Reformen zielten darauf ab, die Türkei an westliche Standards heranzuführen und in einen modernen, säkularen Staat zu verwandeln. Doch während Atatürk für viele ein Held ist, steht er für andere als Symbol für […]
WeiterlesenIn einem bemerkenswerten Schritt zur Bekämpfung von Wucherpreisen hat die türkische Regierung eine neue Maßnahme eingeführt, um die Transparenz im Einzelhandel zu erhöhen und den Verbrauchern mehr Macht zu geben. Unter der Schirmherrschaft von Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan wird künftig ein empfohlener Verkaufspreis direkt auf die Produktverpackungen gedruckt. Diese Initiative, die vom türkischen Handelsministerium vorangetrieben […]
WeiterlesenIn der heutigen, von der digitalen Transformation geprägten Industrielandschaft spielen die Integration von Industriecomputern und Power over Ethernet (PoE) eine wesentliche Rolle. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Betrachtung, wie diese Technologien zusammenkommen, um eine signifikante Transformation im industriellen Sektor zu bewirken. Industriecomputer: Eigenschaften und Anwendungsbereiche Industriecomputer sind für ihre robuste Bauweise und ihre zuverlässige Leistung […]
WeiterlesenArif Kocabıyık hat sich mit seinen Straßeninterviews auf YouTube einen Namen gemacht. Geboren wurde er 1983 in Elmalı, einem Stadtteil der sonnigen Küstenstadt Antalya. Heute ist er 37 Jahre alt und lebt immer noch in seiner Heimat Antalya. In diesem Beitrag werden wir einen genaueren Blick auf sein Leben, seinen Werdegang und seine Einflüsse werfen. […]
WeiterlesenDie Marke Ülker, die 1944 mit Pötibör-Keksen auf den Markt kam, hat sich zu einer der beliebtesten Marken des Landes entwickelt. Doch wie konnte sich Ülker in einem hart umkämpften Sektor durchsetzen und eine so prominente Stellung einnehmen? Die Gründung von Ülker Sabri Ülker wurde 1920 auf der Krim geboren und zog 1929 mit seiner […]
WeiterlesenYeşilçam, benannt nach einer Straße im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu, ist mehr als ein Name: Es ist eine Ära, die das türkische Kino geprägt hat und tief in der Kultur des Landes verwurzelt ist. Trotz seiner nostalgischen Konnotationen ist Yeşilçam bis heute ein Symbol für die filmische Vergangenheit und Gegenwart der Türkei. Die Wurzeln des türkischen […]
WeiterlesenDas Yeşilçam-Kino, das als Eckpfeiler des türkischen Kinos gilt, erlebte in seiner Blütezeit viele Premieren in den Bereichen Produktion, Verleih und Vorführung. Die Filmemacher dieser Ära, die die ersten Jahre der neuen türkischen Republik miterlebten, kämpften unermüdlich gegen soziale und wirtschaftliche Schwierigkeiten, um ihre Leidenschaft für das Kino am Leben zu erhalten. Mit innovativen Methoden […]
WeiterlesenDer Morgen des 12. September 1980 markierte für die Türkei einen tiefen Einschnitt. Ein Land, das von Unruhen, Aufständen und einer stetigen Verschärfung der zivilen Kontrollen geprägt war, erlebte einen dramatischen Wendepunkt in seiner Geschichte. Diese Unruhen hatten nicht nur politische und soziale Folgen, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Kulturlandschaft, insbesondere auf das türkische […]
Weiterlesen© 2024 Türk Market | Impressum | Datenschutzerklärung | Übersicht Beiträge 1 | Übersicht Beiträge 2
Recent Comments