Hier finden Sie Bewertungen zu türkischen Lebensmitteln.

Mit dem Start der Fernsehserie „Uyanış: Büyük Selçuklu“ ist auch das Interesse an der historischen Dynastie der Großseldschuken gestiegen. Viele Zuschauer und Geschichtsinteressierte stellen sich vor allem folgende Fragen: Wann und wo wurde das Großseldschukenreich gegründet? Wer war sein Gründer? Das Großseldschukenreich wurde 1037 von den Oğuz-Türken des Kınık-Stammes gegründet. Diese Epoche fällt in das […]

Weiterlesen

Das vom türkischen Handelsministerium initiierte Elektronische Handelsinformationssystem (ETBİS) trägt wesentlich zur Entwicklung des elektronischen Handels in verschiedenen Sektoren bei. Ende März waren bereits 36.777 Unternehmen und 43.580 Websites in diesem System registriert. ETBİS ermöglicht es den Bürgern, über eine spezielle Plattform zu überprüfen, ob eine Website im System registriert ist. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen […]

Weiterlesen

Das Galatasaray Lisesi, eine der renommiertesten Bildungseinrichtungen der Türkei, blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die tief in der osmanischen Kultur verwurzelt ist und bis ins 15. Jahrhundert reicht. Ursprünglich als Teil des osmanischen Palastschulsystems gegründet, diente die Institution zunächst der Ausbildung des Palastpersonals und der Elite des Reiches. Die Gründung im osmanischen Palast Die […]

Weiterlesen

Wie jedes Jahr bringt auch dieser Ramadan seine üblichen Klischees mit sich, über die wir anscheinend nie müde werden zu sprechen. Die ewige Frage: „Wo ist der alte Ramadan geblieben?“ scheint uns immer wieder zu beschäftigen. Was aber macht den Ramadan heute anders als früher? Eine Antwort könnte in den veränderten und oft vergessenen Traditionen […]

Weiterlesen

Die Milliyetçi Hareket Partisi (MHP) ist eine politische Partei, die tief in der Geschichte der Türkei verwurzelt ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1969 hat sie eine komplexe und dynamische Entwicklung durchlaufen. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die wichtigsten historischen Meilensteine der MHP und beleuchtet ihre Bedeutung in der politischen Landschaft der Türkei. […]

Weiterlesen

Der Tengrismus, oft auch Tengriismus genannt, ist eine faszinierende Facette der Geistesgeschichte Zentralasiens. Tief in den Traditionen der alten Türken und Mongolen verwurzelt, gibt er Einblick in die kosmologischen Vorstellungen und die Naturverbundenheit dieser Kulturen vor der Ausbreitung des Islam. Was bedeutet Tengri? Tengri bedeutet in der alttürkischen Sprache „Gott“. Dieser Begriff ist jedoch nicht […]

Weiterlesen

Die Universität Istanbul, Fakultät für Literatur, hat kürzlich eine digitale Vorlesungsreihe organisiert, die sich mit der aktuellen Situation des osmanischen Erbes in Bulgarien befasst. Doç. Dr. Gülberk Bilecik, Mitglied des Lehrstuhls für Türkisch-Islamische Kunst, gab wertvolle Einblicke in die Eroberung Bulgariens, die städtebaulichen Maßnahmen, die errichteten Denkmäler und die Auswirkungen des Verlusts dieser Region auf […]

Weiterlesen

Die historischen Beziehungen zwischen dem Osmanischen Reich und Georgien sind ein wichtiges Kapitel in der Geschichte beider Länder. Diese Beziehungen begannen ernsthaft mit der Eroberung von Trabzon durch Fatih Sultan Mehmet im Jahre 1461, obwohl Muslime bereits seit den 1120er Jahren in Georgien präsent waren. Die Eroberung Trabzons durch die Osmanen markierte den Beginn einer […]

Weiterlesen

Isaac Deutscher, der am 19. August 1967 starb, zählt zu den bedeutendsten sozialistischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Als Marxist und Historiker verband er diese beiden Disziplinen auf einzigartige Weise, was ihm in der Literatur beider Bereiche einen besonderen Platz einräumte. Deutschers Ruhm gründet sich vor allem auf seine meisterhaften Biographien – die Lebensgeschichten Stalins und […]

Weiterlesen

Die alten Bayram-Traditionen waren von einer unvergleichlichen Atmosphäre geprägt, die schon in den frühen Morgenstunden begann. Das Haus roch wunderbar nach dem großen Putzen am Vorabend und alle, von den Eltern bis zu den Kindern, standen bei den ersten Sonnenstrahlen auf, um den Tag voller Enthusiasmus zu beginnen. Die Vorhänge wurden geöffnet, und die Farben […]

Weiterlesen