Hier finden Sie Bewertungen zu türkischen Lebensmitteln.

Herde, Öfen und Kamine sind in der Türkei mehr als nur Heizmittel. Sie stehen für eine Lebensweise, die tief in der kulturellen Identität und den klimatischen Bedingungen des Landes verwurzelt ist. Diese Heizlösungen sind in den Haushalten weit verbreitet und aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Wärme der Öfen in der Schwarzmeerregion Die […]

Weiterlesen

Holzessig, auch Holzsäure oder unter seinem chemischen Namen Pyrolysesäure bekannt, ist eine dunkel gefärbte Flüssigkeit, die durch zerstörende Destillation von Holz und anderen pflanzlichen Stoffen gewonnen wird. Bei diesem Prozess, der in einer sauerstofffreien Umgebung stattfindet, werden die festen Bestandteile des Holzes in eine Vielzahl von Gasen umgewandelt, die beim Abkühlen zu einer Flüssigkeit kondensieren. […]

Weiterlesen

Die in den letzten Jahren stetig gestiegenen Preise für herkömmliche Zigaretten haben dazu geführt, dass Raucher nach Alternativen suchen, um Kosten zu sparen. Eine dieser Alternativen ist die Verwendung von Adıyaman-Tabak, der in den türkischen Regionen Adıyaman, Malatya, Diyarbakır und Doğanşehir angebaut wird. Dieser Tabak gilt als weniger schädlich und billiger als der üblicherweise verkaufte […]

Weiterlesen

Cevizli Sucuk ist mehr als nur eine Süßspeise, es ist ein kulturelles Symbol, das tief in der anatolischen Küche verwurzelt ist. Ursprünglich aus Georgien stammend, hat sich Cevizli Sucuk zu einem festen Bestandteil der kulinarischen Tradition Anatoliens entwickelt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Sorten von Cevizli Sucuk, ihre einzigartigen Eigenschaften […]

Weiterlesen

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht im Stern, einem der führenden deutschen Magazine, weist auf einen bemerkenswerten Trend in der Automobilindustrie hin: Der Togg T10X, das erste Elektrofahrzeug der Türkei, entwickelt sich zunehmend zu einem Prestigeobjekt in der türkischen Gesellschaft. Diese Entwicklung ist nicht nur für die türkische Automobilindustrie ein bedeutender Moment, sondern auch für das globale […]

Weiterlesen

In einem wichtigen Schritt zur Stärkung des Verbraucherschutzes hat die Türkei neue Vorschriften für die Kennzeichnung von Lebensmitteln eingeführt. Ziel der Neuerungen ist es, irreführende Bezeichnungen und Bilder auf Lebensmittelverpackungen zu verhindern, die den Verbraucher in die Irre führen könnten. Im Fokus stehen dabei Ausdrücke wie “…Geschmack”, “…Aroma” oder “…Genuss”, die bisher auf Verpackungen zu […]

Weiterlesen

In einem wichtigen Schritt zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen haben sich Vertreter der Türkei und Japans zu einem strategischen Dialog über die Zukunft der Energiepolitik getroffen. Energieminister Alparslan Bayraktar empfing eine hochrangige Delegation der Japan International Cooperation Bank unter Leitung von Gouverneur Nobumitsu Hayashi zu Gesprächen in der Türkei. Dieses Treffen markiert einen wichtigen Meilenstein […]

Weiterlesen

In einer Welt, die immer mehr zusammenwächst, ist der Austausch von Kulturen und Produkten wichtiger denn je. Türkische Produkte sind bekannt für ihre Qualität, Authentizität und reiche Tradition. Ob kulinarische Köstlichkeiten, einzigartiges Kunsthandwerk oder modische Textilien – türkische Produkte bieten eine unvergleichliche Vielfalt. Hier setzt Turksale an, ein spezialisierter Marktplatz, der eine Brücke zwischen türkischen […]

Weiterlesen

Die Wahlen in der Türkei am 31. März haben nicht nur im Land selbst, sondern auch international für Aufsehen gesorgt. Die Wahlergebnisse zeigen einen deutlichen Erfolg der Opposition, der als schwerer Schlag gegen die seit zwei Jahrzehnten dominierende Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan und seiner Partei, der AKP, gewertet wird. Die Associated Press berichtete, […]

Weiterlesen

Die Türkei setzt ein klares Zeichen für die Zukunft ihrer Energieversorgung: Das geplante Kernkraftwerksprojekt Sinop wird in enger Zusammenarbeit mit Rosatom vorangetrieben. Das kündigte Energieminister Alparslan Bayraktar an und unterstrich damit die Ambitionen des Landes, seine Energieinfrastruktur nachhaltig auszubauen und zu diversifizieren. Doch nicht nur Russland, auch andere Nationen wie China und Südkorea zeigen Interesse, […]

Weiterlesen